Überblick über verschiedene Programmiersprachen
Wer Programmieren lernen will, der muss sich nicht nur für ein Projekt, sondern auch für eine passende Programmiersprache entscheiden. Obwohl man die Sprache während des Lernens natürlich jederzeit wechseln kann, sollte...
Hier weiterlesen!Docker
Was ist Docker und wofür wird es verwendet? Docker ist, vereinfacht gesagt, eine Software, die dazu dient, auf dem Betriebssystem Linux basierende Container zu erstellen beziehungsweise zu virtualisieren. Um Docker verstehen und anwenden zu...
Hier weiterlesen!Programmcode testen
Die besten Lösungen für alle Anforderungen in einem vorgegebenen Anwendungsbereich: Softwareentwickler verfolgen hochgesteckte Ziele. Ob sie ihrem Anspruch gerecht werden, ist in der Regel nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Erst konsequente Überprüfung...
Hier weiterlesen!Clean Code
Schlechten Code gibt es fast überall – und auch wenn er funktioniert, sollte man ihn beseitigen. Denn damit der Code weiterhin funktioniert, ist viel Zeit und Wartungsarbeit nötig, was die Produktivität reduziert. Zudem...
Hier weiterlesen!