Blog - Seite 6 von 15 - BMU Verlag

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Abbildung 1: Das Logo von Node.js

Node.js – JavaScript-Framework mit vielen Anwendungen


Das Framework Node.js wird immer beliebter. Es kommt bereits für viele Tausend Anwendungen zum Einsatz – und die Zahl steigt immer weiter an. Insbesondere für das Backend eines Webservers...

Hier weiterlesen!


Der Aufbau einer Blockchain mit Hashwerten

Hashfunktionen Teil 2: Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele


Nachdem der erste Teil des Artikels vorgestellt hat, was eine Hashfunktion genau ist, geht der zweite Teil nun auf die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten ein. Zum Abschluss stellt er ein Beispiel...

Hier weiterlesen!


Abbildung

Hashfunktionen Teil 1: Definition und Qualitätskriterien


Wenn Sie sich etwas intensiver mit der Informatik befassen, sind Sie sicherlich bereits einmal auf den Begriff Hashfunktion gestoßen. Dieser spielt für viele aktuelle Techniken eine wichtige Rolle –...

Hier weiterlesen!


Graph mit gewichteten Kanten

Algorithmen Teil 2: Wichtige Anwendungsbeispiele


Im ersten Teil unseres Artikels zu den Algorithmen haben wir erklärt, was ein Algorithmus ist und welche Rolle dieser in der Informatik spielt. Dabei haben wir bereits ein Beispiel für...

Hier weiterlesen!


Algorithmus

Algorithmen Teil 1: Was ist ein Algorithmus?


Algorithmen beherrschen die moderne Gesellschaft. Sie stellen die Grundlage eines jeden Computerprogramms dar – und damit vieler Prozesse, die die Wirtschaft, das Privatleben und sogar die Politik bestimmen....

Hier weiterlesen!


computer

Der erste Computer der Welt: Wer war der Erfinder des Computers?


Der Computer prägt wie kaum ein anderes Gerät die moderne Gesellschaft. In den 70er und 80er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts kamen in Unternehmen und...

Hier weiterlesen!


Die Online-Oberfläche von Scratch

Programmieren für Kinder – ein einfacher Einstieg in die Informatik


ormatik Der Kontakt zu Computern beginnt immer früher. Vor einigen Jahrzehnten war in nur in wenigen Haushalten ein solches Gerät anzutreffen. Die Kinder hatten häufig...

Hier weiterlesen!


blank

Python 3.10: neue Version mit interessanten Neuerungen


Python zählt ohne Zweifel zu den beliebtesten Programmiersprachen. Programmierer in aller Welt verwenden diese, um Programme für Webserver, Webanwendungen, Desktop-Programme und viele weitere Softwareprodukte zu erstellen. Auch ein...

Hier weiterlesen!


django

Django – Framework für die Erstellung komplexer Websites mit Python


Python Eines dieser Frameworks ist Django. Dieses eignet sich für die Erstellung von Webseiten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, welche Funktionen Django bietet und...

Hier weiterlesen!


blank

Bedeutende Informatiker Teil 1: Alan Turing


Die Informatik bestimmt das moderne Leben. Bereits wenn morgens der Wecker klingelt, handelt es sich fast immer um ein programmierbares Gerät, in dem eine Software abläuft, die dafür sorgt,...

Hier weiterlesen!