Blog - Seite 6 von 14 - BMU Verlag

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

django

Django – Framework für die Erstellung komplexer Websites mit Python


Python Eines dieser Frameworks ist Django. Dieses eignet sich für die Erstellung von Webseiten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, welche Funktionen Django bietet und...

Hier weiterlesen!


blank

Bedeutende Informatiker Teil 1: Alan Turing


Die Informatik bestimmt das moderne Leben. Bereits wenn morgens der Wecker klingelt, handelt es sich fast immer um ein programmierbares Gerät, in dem eine Software abläuft, die dafür sorgt,...

Hier weiterlesen!


blank

Enums in Java: Datenstrukturen für konstante Werte


Die Programmiersprache Java bietet viele Möglichkeiten, um die Werte im Programm zu strukturieren. Hierfür kommen häufig Klassen zum Einsatz. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten. In vielen Fällen...

Hier weiterlesen!


blank

Welche Programmiersprache ist die Beliebteste?


Die Anzahl an verschiedenen Programmiersprachen ist groß. Wenn Sie beispielsweise bei Wikipedia die Seite „Liste von Programmiersprachen“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Programmiersprachen) aufrufen, erscheint eine Liste, die im Moment (Stand April 2021) aus 359...

Hier weiterlesen!


blank

Künstliche Intelligenz und Machine Learning: Gemeinsamkeiten und Unterschiede


Zwei der Themengebiete, die im Moment in der Informatik eine besondere Bedeutung haben, sind die künstliche Intelligenz (KI) und das maschinelle Lernen (ML). Diese spielen auch in...

Hier weiterlesen!


blank

Sortieralgorithmen 3: Insertion Sort – leicht verständliches Sortierverfahren


Viele Computerprogramme dienen dazu, umfangreiche Daten zu verwalten. Um hierbei sinnvolle Strukturen zu schaffen, ist es wichtig, die Daten zu sortieren. Was auf den ersten Blick wie...

Hier weiterlesen!


blank

KI und ML: Geeignete Programmiersprachen


Die Digitalisierung ist ein Prozess, der immer mehr Unternehmen erfasst. Betriebe, die nicht auf digitale Techniken setzen, werden schnell abgehängt. In diesem Rahmen kursieren zwei wichtige Schlagworte: Die künstliche Intelligenz...

Hier weiterlesen!


blank

Sortieralgorithmen 2: Quicksort – der effiziente Algorithmus


Eine Liste oder ein Array zu sortieren – entweder nummerisch oder alphabetisch – stellt in der Informatik eine sehr häufige Aufgabe dar. Was auf den ersten Blick recht...

Hier weiterlesen!


blank

Java Interface: Strukturen für Klassen vorgeben


Die Programmiersprache Java bietet vielfältige Möglichkeiten, um ein Programm zu strukturieren. Eine von ihnen ist das Interface. Damit lassen sich bestimmte Regeln vorgeben, anhand derer sich später Klassen erstellen...

Hier weiterlesen!


blank

Photoshop – Der Standard in der digitalen Bildbearbeitung


Was ist Photoshop? Wie die Überschrift schon sagt: Photoshop ist der Standard in der digitalen Bildbearbeitung. Photoshop bearbeitet im Wesentlichen die einzelnen Pixel eines Bildes und bietet...

Hier weiterlesen!